Zu Content springen

Live-Webinar | 10.04.2025 | 10:00 CET

Plastics-Processing-Simulation
Von Extruder bis Kaliber aus einer Hand

Optimieren Sie Ihren gesamten Extrusionsprozess mit modernster Simulationstechnologie! In diesem Webinar erfahren Sie, wie Sie mit der IANUS Simulation sowohl Einschnecken- als auch Doppelschneckenextruder hinsichtlich Temperatur-, Misch-, Druckverhalten und mehr detailliert analysieren können.

Darüber hinaus bieten unsere Simulationslösungen eine umfassende Betrachtung diverser Extrusionswerkzeuge – von Profilwerkzeugen über Wendelverteiler bis hin zu Breitschlitzwerkzeugen. Erkennen und optimieren Sie frühzeitig entscheidende Parameter wie Verweilzeit, Austrittshomogenität und Tot Zonen, um die Qualität und Effizienz Ihrer Produktion zu steigern.

Zusätzlich ermöglicht die Simulation im Profilbereich eine gezielte Analyse der Abkühlung im Kaliber, um einen verzugsfreien Herstellungsprozess sicherzustellen. Lassen Sie sich von einer neuen, benutzerfreundlichen Art der Simulation begeistern, die Ihre Produktionsabläufe effizienter und wirtschaftlicher macht.

Das Webinar bietet Ihnen einen fundierten Einblick in die ganzheitliche Simulation von Extrusionsprozessen – von der Schnecke bis zum Kaliber. Erfahren Sie, wie Sie mit einer detaillierten Analyse die Optimierung relevanten Prozessparameter durchführen können:

Extruder-Simulation:

  • Temperatur- und Druckverhalten präzise analysieren
  • Mischverhalten bewerten und gezielt optimieren
  • Einfluss unterschiedlicher Schnecken Geometrien verstehen

Extrusionswerkzeuge im Fokus:

  • Simulation von Profilwerkzeugen, Wendelverteilern, Breitschlitzwerkzeugen und mehr
  • Optimierung der Strömungsführung für minimale Totzonen
  • Verbesserung der Austrittshomogenität für gleichbleibend hohe Maßhaltigkeit

Kalibersimulation für verzugsfreie Abkühlung:

  • Analyse des Kühlprozesses
  • Sicherstellung gleichmäßiger Abkühlung für maßhaltige Profile
  • Reduzierung von Ausschuss und Nachbearbeitungskosten

Durch den Einsatz von cloudbasierter Simulation und unserer Kunststoffexpertise können Sie ohne zusätzlichen Hardwareaufwand realitätsnahe und belastbare Ergebnisse erzielen. Minimieren Sie teure Experimente und beschleunigen Sie die Optimierung Ihrer Extrusionsprozesse!

file-1

Die Lernziele:

  1. Ganzheitliches Verständnis der Extrusionssimulation – von der Schnecke bis zum Kaliber: Lernen Sie, wie Sie mit der IANUS Simulation den gesamten Extrusionsprozess präzise analysieren und optimieren und welche Vorteile sich daraus ergeben

  2. Qualitäts- und Effizienzsteigerung durch simulationsgestützte Optimierung: Erfahren Sie, wie Simulationen helfen, Materialeinsatz, Energieverbrauch und Ausschuss zu reduzieren, indem sie kritische Parameter frühzeitig identifizieren und anpassen.  
Für wen ist das Webinar geeignet?

  • Prozessingenieure & Verfahrenstechniker: Sie analysieren und optimieren Extrusionsprozesse und möchten durch Simulation fundierte Entscheidungen treffen, um Materialeinsatz und Produktionsqualität zu verbessern.
  • F&E-Mitarbeiter & Entwicklungsingenieure: SSie entwickeln neue Extrusionswerkzeuge, - schnecken und -kaliber und suchen nach einer effizienten Möglichkeit, Designvarianten zu testen und zu optimieren. 
  • Produktionsleiter & Qualitätsmanager: Sie möchten Ausschuss minimieren und eine gleichbleibende Produktqualität sicherstellen, indem Sie bereits im Vorfeld potenzielle Probleme im Prozess identifizieren.
  • Simulations- und Berechnungsingenieure: Sie stehen vor der Herausforderung, komplexe Strömungs- und Materialverhalten effizient zu simulieren und suchen nach einer Lösung, die schnelle und präzise Ergebnisse liefert.

Ihre Referenten

Marius Dörner, Chief Business Development Officer und Patrick Westervoß, Senior DevOps Engineer teilen wertvolle Einblicke von Extruder bis Kaliber aus einer Hand.

Design ohne Titel (28)
Design ohne Titel (48)

Dr.-Ing. Marius Dörner

Experte für digitale Prozessentwicklung, Kunststoff- und Verfahrenstechnik

Dr. rer. nat. Patrick Westervoß

Senior DevOps Engineer