Live Webinar | 13.08.2025 | 10:00 CET
SimPROTECT
Simulation trifft Realität – für wirksamen Starkregenschutz
Starkregen ist längst keine lokale Ausnahme mehr - er ist zur systemischen Bedrohung geworden. Immer häufiger treffen plötzlich auftretende Extremniederschläge genau dort, wo niemand damit rechnet - mit teils dramatischen Folgen für Menschen und ihre wirtschaftliche Existenz.
Vielleicht hatten Sie bisher Glück. Vielleicht haben Sie auch schon erste Maßnahmen ergriffen. Doch die Unsicherheit bleibt.
Was passiert im Ernstfall? Wie gut ist mein Standort wirklich geschützt?
Das Webinar zeigt Ihnen, wie Sie mithilfe unserer modernen Simulationstechnologie klare Antworten auf drei entscheidende Fragen bekommen:
Wie gefährdet ist mein Standort tatsächlich?
Wo liegen die Schwachstellen an meinem Gebäude?
Welche Maßnahmen sind wirklich sinnvoll – technisch und wirtschaftlich?
Erleben Sie an einfachen Beispielen, wie wir mit SimPROTECT arbeiten – verständlich, praxisnah und branchenübergreifend. Von der 2D-Gefahrenanalyse über den digitalen Zwilling Ihres Gebäudes bis zur 3D-Simulation und einem maßgeschneiderten Schutzkonzept.
Highlight: Mit an Bord ist David Patzke, Gründer und Geschäftsführer der IHP GmbH. Er gibt exklusive Einblicke in reale Schutzsysteme und zeigt, wie Simulation und physische Schutzmaßnahmen ineinandergreifen.
Keine Buzzwords. Keine Theorie.
Sondern klare Antworten auf die zentralen Fragen und der Weg von „Ich hoffe, es geht gut“ hin zu „Ich habe alles getan, was nötig ist.“

.png)
Die Lernziele:
- Gefahren erkennen:
Wie entsteht Überflutungsrisiko bei Starkregen und wo ist mein Standort gefährdet? - Sicherheit planen:
Welche Schutzmaßnahmen sind realistisch, effektiv und bezahlbar? - Umsetzung verstehen:
Wie werden Simulationsergebnisse zur konkreten Handlungsempfehlung?
Für wen ist das Webinar geeignet?
- Unternehmen
insb. produzierendes Gewerbe, kritische Infrastrukturen, KMU - Immobilienwirtschaft
Wohnungsbaugesellschaften, Verwalter, Bestandshalter - Versicherer & Rückversicherer
Risikobewertung & Schadenprävention - Städte & Kommunen
Infrastruktur & Schutzkonzepte für öffentliche Gebäude